WEITERBILDUNGSFÖRDERUNG WRGN

Wissen stärken. Zukunft sichern.

im Landkreis Göttingen

Seit dem 16. Juli 2024 fördern wir im Landkreis Göttingen gezielt individuelle Weiterbildungsmaßnahmen in Unternehmen. Mit einem Förderbudget von insgesamt 200.000 Euro stärken wir die Fachkräfteentwicklung und sichern so nachhaltig die Wettbewerbsfähigkeit der regionalen Wirtschaft.

Nutzen Sie die Chance, in die Qualifizierung Ihres Teams zu investieren – wir begleiten Sie dabei.

Hasan El-Arab
Hasan El-ArabProjektmanager Wirtschaftsförderung

Auf einen Blick

Übersichtlich und kompakt: Erfahren Sie alles Wichtige zur Weiterbildungsförderung der WRGN – wer förderberechtigt ist, in welchem Umfang unterstützt wird und welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen. So gewinnen Sie in kürzester Zeit einen klaren Überblick und können direkt Ihre Förderanfrage stellen.

Was fördern wir

  • Lehrgänge und Prüfungen
  • Vermittlung von berufliche Fachkompetenz, Sozial- und Führungskompetenz und Methodenkompetenz

Wen fördern wir

  • Beschäftigte aus Unternehmen mit Betriebsstätten in Stadt und Landkreis Göttingen (unabhängig der Anzahl der Beschäftigten im Unternehmen)
  • Betriebsinhabende von Unternehmen mit weniger als 50 Beschäftigten (Vollzeitäquivalente) mit Sitz bzw. Betriebsstätte in Stadt und Landkreis Göttingen

Wie fördern wir

  • Förderung erfolgt als nicht rückzahlbarer Zuschuss
  • Förderfähig sind maximal 50% der zuwendungsfähigen Gesamtausgaben (netto)
  • Zuwendungsfähige Kosten umfassen die reine Qualifizierung wie Lehrgangs- und Prüfungsgebühren (ohne Übernachtungs- und Fahrtkosten)
  • Fördersumme beträgt mindestens 400 Euro und maximal 2.500 Euro pro Maßnahme und Beschäftigten
  • Gesamtkosten der Weiterbildung muss mindestens 800 Euro pro Maßnahme/Beschäftigten betragen
  • Jedes Unternehmen kann den Zuschuss für bis zu fünf Beschäftigte oder Betriebsinhabende beanspruchen

Antragstellung

Finden Sie bei uns alle wichtigen Schritte und Unterlagen für Ihre Förderanfrage bei der WRGN. Wir beraten Sie umfassend zur Weiterbildungsförderung und begleiten Sie bei der digitalen Antragstellung – damit Sie Ihren Antrag formgerecht, einfach und transparent einreichen können.

In wenigen Schritten zum Antrag

  • Führen Sie vor der Antragstellung einen Quick-Check durch, um zu prüfen, ob Sie für die Weiterbildungsförderung der WRGN infrage kommen. Lassen Sie sich außerdem individuell zum Förderangebot der WRGN beraten.
  • Die Antragstellung muss vor Beginn der Weiterbildungsmaßnahme erfolgen. Eine Anmeldung zur Weiterbildung vor Antragstellung ist unproblematisch. Bitte beachten Sie, dass eine rückwirkende Förderung nicht möglich ist.
  • Förderfähig sind ausschließlich Unternehmen mit Betriebsstätte in der Stadt oder im Landkreis Göttingen.
Alt Text

FÖRDERPORTAL WRGNJETZT FÖRDERANTRAG DIGITAL EINREICHEN

Sie möchten sich beruflich weiterentwickeln? Die Weiterbildungsförderung der WRGN unterstützt Sie dabei – ganz gleich, ob Sie im Handwerk tätig sind, Führungsverantwortung tragen, betriebswirtschaftliche Kompetenzen ausbauen oder im Gesundheitsbereich durchstarten möchten. Unser Förderprogramm umfasst zahlreiche Berufsfelder und vielfältige Qualifizierungsformate.

Digitale Antragstellung

Downloads

DownloadHier finden Sie alle wichtigen Formulare und Informationsblätter zur Weiterbildungsförderung der WRGN. Laden Sie sich Antragsunterlagen, Merkblätter und Hilfestellungen bequem herunter, um Ihren Förderprozess optimal vorzubereiten.

Muster Antragsformular

(Keine Antragstellung in Papierform möglich!)

Image

STANDORTE

Göttingen
Berliner Straße 6

Osterode am Harz
Seesener Straße 7

Northeim
Robert-Bosch-Straße 22

KONTAKT

Göttingen
T 0551 / 52 54 98-0
F 0551 / 52 564 98-0

Osterode
T 05522 / 96 04 98-0
F 05522 / 96 064 98-0

Northeim
T 0551 / 52 54 97-5
F 0551 / 52564 97-5

NEWSLETTER

RECHTLICHES

SOCIAL MEDIA

Innovationspreis