VERANSTALTUNGEN

Immer einen Schritt voraus

abonnieren Sie unseren Einladungsverteiler

Verpassen Sie keine Workshops, Netzwerktreffen oder Fachformate der WRGN. Mit unserem Einladungsverteiler erhalten Sie frühzeitig alle Termine, Einladungen und Updates direkt in Ihr Postfach.

Jetzt anmelden und garantiert kein Event mehr verpassen!

Aktuell finden keine Veranstaltungen statt.

Veranstaltungsformate

vor Ort vernetzen & inspirieren

Erhalten Sie regelmäßig Impulse zu aktuellen Themen, lernen Sie spannende Projekte kennen und tauschen Sie sich in lockerer Atmosphäre mit Expert*innen und Gleichgesinnten aus.
Entdecken Sie unsere Dauerformate für Networking, Know-how und Inspiration
– und bleiben Sie stets up to date!

WRGN vor Ort

FORMAT
WRGN VOR ORT:
WIRTSCHAFT TRIFFT VERWALTUNG

Mit "WRGN vor Ort - Wirtschaft trifft Verwaltung“ bringen wir Wirtschaft, Verwaltung und Unternehmen aus der Region an einen Tisch. Das Format informiert kompakt über aktuelle Themen und schafft Raum für den direkten Austausch – über Branchen hinweg und mit Entscheidenden aus der Verwaltung. Die Treffen finden regelmäßig an wechselnden Orten im Landkreis Göttingen und Northeim statt – für kurze Wege, starke Netzwerke und wertvolle Impulse.


Ihr Ansprechpartner

WRGN vor Ort

FORMAT
WRG VOR ORT:
UNTERNEHMENSSPRECHTAG

Nutzen Sie unseren kostenfreien Sprechtag, um die WRGN kennenzulernen und erste Impulse für Ihr Unternehmen zu erhalten. Wir beraten Sie individuell zu den Themen Gründung, Unternehmensnachfolge und Fördermöglichkeiten. Darüber hinaus geben wir Ihnen einen Überblick über unsere vielfältigen Angebote für Unternehmen in der Region Göttingen-Northeim. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!


Ihre Ansprechpartnerin

Unternehmensfrückstück

FORMAT
UNTERNEHMENSFRÜHSTÜCK

Gemeinsam mit Partnern laden wir Sie mehrmals im Jahr zum „Unternehmensfrühstück“ ein – dem regionalen Netzwerkformat für Unternehmerinnen und Unternehmer. Tauschen Sie sich in lockerer Atmosphäre aus, knüpfen Sie neue Kontakte und starten Sie mit frischen Impulsen in den Tag. Ein kurzer Fachvortrag (ca. 15 Minuten) rundet die Veranstaltung ab.
Das Frühstück findet von 8:00 bis 9:30 Uhr statt. Für das Buffet wird ein kleiner Unkostenbeitrag erhoben.


Ihre Ansprechpartnerin

Gründungstreff

FORMAT
GRÜNDUNGSTREFF

Beim Gründungstreff bringen wir gemeinsam mit dem Gründungsnetzwerk Südniedersachsen gründungsinteressierte Menschen, Start-ups und junge Unternehmen zusammen. In lockerer Atmosphäre erwarten Sie fachlicher Input, spannende Impulse und die Möglichkeit zum Austausch mit Gleichgesinnten.
An wechselnden Orten in der Region bieten wir Raum für Diskussion, Vernetzung und aktuelle Themen rund ums Unternehmertum.
Ein Besuch lohnt sich – mehrmals im Jahr.


Ihre Ansprechpartnerin

Dialogwerkstatt

FORMAT
DIALOGWERKSTATT

Von der Gründung bis zur Nachfolge – in jeder Phase stehen Unternehmen vor neuen Herausforderungen. In unserer Dialogwerkstatt bieten wir Ihnen die Gelegenheit, sich gezielt und praxisnah weiterzubilden. Im Fokus stehen aktuelle Themen der Unternehmensführung, die wir anhand konkreter Beispiele greifbar machen.
Profitieren Sie von kompaktem Wissen, interaktivem Austausch und wertvollen Impulsen für Ihre betriebliche Praxis.


Ihre Ansprechpartnerin

Förderung im Fokus

FORMAT
FÖRDERUNG IM FOKUS

Das Online-Format der WRGN bringt Sie in nur 60 Minuten auf den neuesten Stand rund um aktuelle Förderprogramme.
Im Mittelpunkt jeder Veranstaltung steht ein konkretes Förderangebot, das Ihnen direkt von den zuständigen Expertinnen und Experten vorgestellt wird. Erfahren Sie, welche Unterstützungsmöglichkeiten es für Ihr Unternehmen gibt – kompakt, verständlich und praxisnah.
Im Anschluss bleibt Zeit für Ihre Fragen. Die Teilnahme ist wie immer kostenfrei.


Ihr Ansprechpartner

Image

STANDORTE

Göttingen
Berliner Straße 6

Osterode am Harz
Seesener Straße 7

Northeim
Robert-Bosch-Straße 22

KONTAKT

Göttingen
T 0551 / 52 54 98-0
F 0551 / 52 564 98-0

Osterode
T 05522 / 96 04 98-0
F 05522 / 96 064 98-0

Northeim
T 0551 / 52 54 97-5
F 0551 / 52564 97-5

NEWSLETTER

RECHTLICHES

SOCIAL MEDIA

Innovationspreis